|
Aus
der Südwestpresse, Dienstag, 10.07.2007 -dh -
Die
Bluesfans feiern durch
Eine
Stadt im Ausnahmezustand: Zum 20. Mal sind Bluesfans aus halb Europa
nach Gaildorf gepilgert um zwei Tage lang den Blue Notes zu frönen.
Aus dem 1978 von der Kulturschmiede zum ersten Mal veranstalteten
Bluesfest ist eines der wichtigsten Festivals des Genres geworden.
So gabs denn wohltuende Höhepunkte nach eher durchwachsenen
Programmen in den vergangenen Jahren.
Nathan Williams & The Zydeco Cha Chas eröffneten die Party
- zu früh leider für die Tanzmusik aus Louisiana. Dröge
kamen Sugar Ray and the Bluetones daher, nur Gast Monster Mike Welch
an der Gitarre setzte Akzente. Das erste Highlight dann die Gitarristin
Deborah Coleman samt Band: Funky und groovig heizte sie die Stimmung
unter den 5000 Gästen kräftig an. Wogegen Pianist Mike
Sanchez das Gegenteil schaffte - eintönig und fad.
Der Opener am Samstag entpuppte sich als große Überraschung:
Sensationell, was der italienische Gitarrist Enrico Crivellaro und
der 27-jährige Österreicher Raphael Wressnig an der Hammond
B3 mit ihrer Combo ablieferten, jazzig und modern, weit weg vom
08/15-Blues. Innovativ auch Marva Wright und Vasti Jackson, wogegen
Sherman Robertson in seinen eigenen Konventionen erstarrte. Was
die Bluesfans nicht vom Feiern abhielt - The Fabulous Thunderbirds
sorgten dann bis weit in die Nacht für eine ausgelassene Party.
|
|